Die pädagogischen Mitarbeiter:innen

der Kita St. Josef (FZ)

Einrichtungsleitung

Henrietta Harmann
Erzieherin, ausgebildet für Kinder- und Jugendchorleitung, ausgebildet für diagnostisches Verfahren der Entwicklung numerischer Kompetenzen im Kindergartenalter (BIKO > Bildung in der Kita organisieren), Weiterbildung: Wahrnehmende Beobachtung zur Optimierung der Dokumentation, fortgebildet Mikrotransitionen

Lena Haverkamp (Stellvertretung)

 

Seesterngruppe

Nina Harmann

Erzieherin, MAV-Mitglied, ausgebildet für diagnostisches Verfahren der Entwicklung numerischer Kompetenzen im Kindergartenalter (BIKO > Bildung in der Kita organisieren), fortgebildet Mikrotransitionen

Johannes Langehövel

Sozialpädagoge

Christiane Beuse
Kinderkrankenschwester, ausgebildet für diagnostisches Verfahren der Entwicklung numerischer Kompetenzen im Kindergartenalter (BIKO > Bildung in der Kita organisieren), Weiterbildung: Wahrnehmende Beobachtung zur Optimierung der Dokumentation

Silke Luckhardt
Erzieherin

Maren Lehmkuhle

Erzieherin, Fachkraft Krippengruppe, Zertifizierte Fachkraft für Bewegung

Luisa Walcher

Bundesfreiwilligendienst

 

Krabbengruppe

Lena Haverkamp
Sozialpädagogin, qualifiziert für Praxis „Marte-Meo“, Weiterbildung: Wahrnehmende Beobachtung zur Optimierung der Dokumentation, fortgebildet Mikrotransitionen, DLRG-Rettungsnachweis, ICF fortgebildet

Stefano Casu

Erzieher, MAV-Mitglied, ausgebildet für diagnostisches Verfahren der Entwicklung numerischer Kompetenzen im Kindergartenalter (BIKO > Bildung in der Kita organisieren), Weiterbildung: Wahrnehmende Beobachtung zur Optimierung der Dokumentation, DLRG-Rettungsnachweis, ICF fortgebildet

Britta Hermersdorfer

Erzieherin, ausgebildet für diagnostisches Verfahren BISC (Bielefelder Screening zur Früherkennung von Lese- Rechtschreibschwierigkeiten), ausgebildet für diagnostisches Verfahren der Entwicklung numerischer Kompetenzen im Kindergartenalter (BIKO > Bildung in der Kita organisieren), Weiterbildung: Wahrnehmende Beobachtung zur Optimierung der Dokumentation

Mirjam Egler

Sozialpädagogin

Francis Ossege

piA-Praktikantin in der Oberstufe (praxisintegrierte Ausbildung), Weiterbildung: Wahrnehmende Beobachtung zur Optimierung der Dokumentation

Jolina Dück

FOS-Praktikantin

 

Delfingruppe

Jana Hülskötter

Erzieherin, fortgebildet für Kinder U2, ausgebildet für diagnostisches Verfahren der Entwicklung numerischer Kompetenzen im Kindergartenalter (BIKO > Bildung in der Kita organisieren), Weiterbildung: Wahrnehmende Beobachtung zur Optimierung der Dokumentation, ICF fortgebildet, fortgebildet Mikrotransitionen

Anna Schoster
Erzieherin, ausgebildet für diagnostisches Verfahren BISC (Bielefelder Screening zur Früherkennung von Lese- Rechtschreibschwierigkeiten), ausgebildet für diagnostisches Verfahren der Entwicklung numerischer Kompetenzen im Kindergartenalter (BIKO > Bildung in der Kita organisieren)

Margareta Schulze Hagen
Zusätzliche päd. Kraft, Hygienebeauftragte, Weiterbildung: Wahrnehmende Beobachtung zur Optimierung der Dokumentation, Fortgebildet Kinderyoga, fortgebildet "Mahlzeitengestaltung"

Mary Rotthowe
Erzieherin, Fachkraft Kinderschutz, ausgebildet für diagnostisches Verfahren BISC (Bielefelder Screening zur Früherkennung von Lese- Rechtschreibschwierigkeiten), ausgebildet für diagnostisches Verfahren der Entwicklung numerischer Kompetenzen im Kindergartenalter (BIKO > Bildung in der Kita organisieren), Weiterbildung: Wahrnehmende Beobachtung zur Optimierung der Dokumentation

Carola Grote
Heilpädagogin, Psychomotorik, ausgebildet für diagnostisches Verfahren der Entwicklung numerischer Kompetenzen im Kindergartenalter (BIKO > Bildung in der Kita organisieren), Weiterbildung: Wahrnehmende Beobachtung zur Optimierung der Dokumentation, ICF fortgebildet

Jamile Alawie

FOS-Praktikantin